Geschmorte Kartoffeln
5Stk. Kartoffeln
1/2Stk. Zwiebel
Salz / Pfeffer
30g Butter
3Stk. Lorbeerblätter
100g Gemüsefond
Zubereitung
Die Kartoffeln in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben ausstechen und in genügen Olivenöl anbraten. Die Zwiebel dazu geben und mitrösten. Butter und Schalotten dazu geben und mit Gemüsefond auffüllen. Im Ofen bei 210 Grad für 15min rösten.
geröstet Cannelloni
Füllung
50g Eierschwämmli
80g Champignons
1/2 Zwiebel
1/2 Zitronensaft
80g Rahm
80g Sbrinz
Salz / Pfeffer
10Stk. Cannelloni
Sauce
200g Tomatensauce
60g Rahm
Zubereitung
Die Pilze waschen und klein schneiden. Die Pilze zusammen mit den Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Mit Zitronensaft ablöschen und mit Rahm auffüllen.
Den Rahm etwas einkochen lassen und den Käse dazu reiben. Die Masse abschmecken und kurz auskühlen, anschliessend in Spritzbeutel abfüllen.
Die Cannelloni im Salzwasser für ca. 2min kochen.
Die vorgekochten Cannelloni mit der Pilzmasse füllen und in eine Gratinform legen. Mit der Sauce übergiessen und nochmals Käse darüber reiben.
Die Cannelloni im Ofen für 15min bei 180 Grad backen. Im Kühlschrank auskühlen lassen und anschliessend nochmals in der Pfanne anbraten.
Butter Blumenkohl
1Stk. Blumenkohl
250g Butter
30g Blattsalat
5g Aceto Balsamico
5g Olivenöl
10g geröstet Nüsse
5g Chiliöl
Zubereitung
Den Blumenkohl rüsten und für ca. 5min im Salzwasser kochen. Anschliessend den Blumenkohl mit genügend Butter in einer Pfanne arrosieren. Gut würzen mit Salz und Pfeffer. Den Blumenkohl auf dem Salat anrichten und mit Chiliöl anrichten.
Garlic Chip
Ergibt ca 100Stk.
120g Butter
20g Knoblauch
1Stk. Chili
100g Puderzucker
100g Eiweiss
100g Mehl
Zubereitung
Die Butter zusammen mit dem Knoblauch und der Chili für ca. 25min, bei tiefer Temperatur köcheln lassen.
Die Butter absieben und gemeinsam mit den restlichen Zutaten vermengen. Die Silikonformen fetten und mit der Masse ausstreichen. Die Masse kann auch dünn auf Backpapier ausgestrichen werden. Die Masse für ca. 8min bei 190 Grad backen.
Canelé
Ergibt ca 10Stk.
250g Milch
30g Butter
1Stk. Vanillestange
130g Zucker
1 Ei
1 Eigelb
50g Mehl
50g Rum
Zubereitung
Die Milch, zusammen mit der Butter und der ausgekratzten Vanilleschote, aufkochen. Den Zucker mit dem Ei und dem Eigelb verrühren. Die aufgekochte Milch zu der Ei-Zuckermasse dazu giessen und alles verrühren. Das Mehl und den Rum dazu geben und mit einem Stabmixer so lange mixen, bis es eine glatte Masse ergibt. Die Masse für mindestens 5 Stunden kühl stellen und anschliessend in die Caneleformen füllen und bei 190 Grad für 45min backen.
croquembouche
Ergibt eine Torte für 6 Personen
Brandteig
125g Milch
125g Wasser
3g Salz
3g Zucker
110g Butter
140g Mehl
5 Eier
Konditorcreme
80g Eigelb
90g Zucker
40g Maisstärke
70g Milch
2stk. Vanillestange
300g Milch
75g Butter
Karamell
300g Zucker
Zubereitung
Für den Brandteig Milch, Wasser, Salz, Zucker und Butter aufkochen lassen. Im Sturz das Mehl dazu geben und kräftig abrühren. Den Teig in eine Schüssel geben und langsam die Eier dazu geben. Die Masse in einen Spritzbeutel abfüllen und kleine Punkte auf ein Backpapier spritzen. Die Windbeutel bei 190 Grad für 10min backen.
Für die Creme werden die Eigelbe zusammen mit dem Zucker verrührt. Die Milch (70g) wird mit dem Maizena vermengt und zu dem Ei-gemisch dazu gegeben. Die Vanillestangen werden ausgekratzt und zusammen mit der Milch (300g) aufgekocht. Sobald die Milch kocht, wird das Ei-gemisch dazu gegeben und alles zusammen aufgekocht. Für ca. 3min kochen lassen und anschliessend vom Herd nehmen und die kalte Butter dazu geben.
Die Creme im Kühlschrank auskühlen lassen. Danach in einen Spritzbeutel füllen und mit der Creme die Windbeutel füllen. Die gefüllten Windbeutel in den Karamell tauchen und zu einem Turm stapel.
Pizza Romana
Ergibt 6 Pizzas
650g Wasser
1kg Mehl
30g Salz
8g Hefe
Tomatensauce
Burrata
Zubereitung
Lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und Hefe für ca. 5min in einer Knetmaschine kneten lassen. Den Teig zugedeckt während 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur aufgehen lassen und zwischendurch aufziehen und zusammen falten. Anschliessend 6 Teigkugeln daraus formen und nochmals für 1 Stunde aufgehen lassen.
Danach den Teig dünn ausrollen und die Tomatensauce gleichmässig darauf verteilen. Backen und à la minute mit Burrata belegen.
Miso Mayo
10g Eigelb
85g Eiweiss
30g Aceto Essig
5g Zitronensaft
5g Salz
10g Misopaste
5g Ponzu
250g Rapsöl
Zubereitung
Eigelb, Eiweiss, Aceto Balsamico hell, Zitronensaft, Salz, Misopaste und Ponzu in einen Mixbecher geben. Mit einem Stabmixer kurz vermixen. Das Rapsöl langsam in einem dünnen Strahl dazu mixen.
Chiliöl
15Stk. Chilis
6Stk. Knoblauchzehen
200g Olivenöl
Zubereitung
Chilis vom Stiel trennen und gemeinsam mit dem geschälten Knoblauch in einen Mixbecher geben. Das Olivenöl auf 75 Grad erwärmen und zu den Chilis geben. Mit dem Stabmixer alles gut durch Mixen. Die gesamte Masse in ein sehr feines Sieb geben und gut ausdrücken. Das Chiliöl in eine Spritzflasche abfüllen und kühl stellen.
Sojasauce Feigen
1Stk. Burrata
5Stk. Spargeln
3Stk. Cumquats
4Stk. Feigen
40g Aceto Balsamico
40g Sojasauce
10g Zucker
Zubereitung
Spargeln in Olivenöl andünsten und mit dem Aceto Balsamico ablöschen. Die Spargeln im Essig glasieren und anschliessend zur Seite stellen. Die Feigen scharf anbraten und mit der Sojasauce glasieren, anschliessend die glasierten Feigen auf einen Teller geben und mit dem Zucker karamellisieren.
Zimtschnecken
Teig:
300g kalte Milch
60g Zucker
7g Trockenhefe oder 1/2 Würfel Hefe
1 Ei
8g Salz
530g Mehl
80g kalte Butter
Füllung:
65 g sehr weiche Butter
40 g ZimtZucker
Cannoli
Teig
250g Mehl
40g Zucker
2g Salz
80g Butter, flüssig
1 Ei
20g Amaretto
Füllung
100g Ricotta
40g Pistaziencreme
Crispy Mushroom (Burger)
Zutaten
5Stk. Austernseitlinge (oder Pleurotus)
40g Mehl
35g Maizena
100g kaltes Wasser
4Stk. Eiswürfel
Würzen mit:
Cenovis, Sojasauce, Misopaste, Paprikapulver,
Ingwerpulver, Salz und Pfeffer
100g Panko Paniermehl
300g Frittieröl
Burger Bun
Zutaten
200g Wasser
100g Milch
42g Hefe
40g Zucker
12g Salz
590g Mehl
1 Ei
80g Butter
Zubereitung
Wasser, Milch, Hefe, Zucker, Salz, Mehl und das Ei für 5min in einer Knetmaschine kneten. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und langsam dazu geben. So lange kneten lassen, bis die Butter in den Teig eingearbeitet ist.
Den Teig in eine Box geben und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Am nächsten Tag vier Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, portionieren und nochmals auf die doppelte Grösse aufgehen lassen. Vor dem Backen mit einer Milch-Ei-Mischung bepinseln und für 10min bei 180 Grad backen.
Basilikummayo (BURGER)
Zutaten
25g Eigelb
175g Eiweiss
60g Essig (Aceto, hell)
10g Salz
20g Basilikum (1 Bund)
500g Rapsöl
Vegane Pancakes
Zutaten für 4 Personen
200g Mehl
50g Zucker
10g Backpulver
250g Hafermilch
150g aquafaba Oggs
Schokoladen Kuchen
Zutaten
240g Couverture 75%
210g Butter
8 Eier
200g Zucker
2Stk. Vanilleschote
Zubereitung
Couverture und Butter auf einem Wasserbad langsam schmelzen. Die Eier trennen und das Eigelb nach und nach zu dem Schokoladen-Ei-gemisch geben. Falls die Eier zu kalt waren und die Masse gerinnt, nochmals kurz auf dem Wasserbad etwas erwärmen bis sich eine geschmeidige Masse bildet. Den Zucker gemeinsam mit dem Vanillemark dazugeben. Das Eiweiss zu 3/4 steif schlagen und zu der Schokoladenmasse dazugeben.
Die fertige Masse in eine gut gefettet Form geben und bei 150 Grad für 2 Stunden bei Ober- und Unterhitze backen.
Zitronen-Mango Tarte
Zutaten Zuckerteig
110g Butter
80g Puderzucker
1 Ei
220g Mehl
Zutaten Zitronencreme
260g Zitronensaft + Abrieb
8BL Gelatine, eingeweicht
8 Eier
320g Zucker
160g Butter
Zutaten Mangocreme
1Stk. Mango
600g Zitronencreme
Baiser
80g Wasser
250g Zucker
100g Eiweiss
Zuckerteig
Alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verkneten und für mind. 2Std. Kühl stellen.
Anschliessend den Teig ca. 5 mm dick auswallen und in eine gefettete Tarteform legen. Backpapier auf den Teig legen und darauf Hülsenfrüchte verteilen. Darauf achten, dass die Hülsenfrüchte den kompletten Teig bedecken, da sonst die freien Stellen beim backen verbrennen. Den Tarteboden für ca. 15 min bei 170 Grad backen.
Zitronencreme
ca. 3 Zitronen entsaften und abreiben. Gemeinsam mit dem Zucker kurz aufkochen. Anschliessend zu den aufgeschlagenen Eier dazugeben und möglichst rasch verrühren. Die ganze Masse nochmals kurz aufkochen, so das die Creme bindet und fest wird. Vom Herd ziehen und die Butter nach und nach darunter mixen.
Ein Teil der Creme in einen Standmixer geben und zusammen mit der Mango fein pürieren.
Die Zitronencreme auf dem gebackenen Tarteboden verteilen und kühl stellen. Sobald die Zitronencreme fest wird, kann die Mangocreme darauf verteilt werden. Alles kühl stellen und in der Zwischenzeit die Baiser machen.
Baiser
Wasser und Zucker zusammen aufkochen bis der Sirup 121 Grad erreicht hat. Dann in einem dünnen Strahl zu dem aufgeschlagenen Eiweiss geben.
Käsespätzle
Zutaten Spätzliteig für 4 Personen
200g Weissmehl
100g Spätzlimehl
2 Eier
160g Milch
1 TL Salz
Käseschloze
60g Butter
1TL Mehl
150g Käse
80g Milch
Pfeffer, Salz
sfogliatelle
Zutaten für 10 Stück
Teig
250g Mehl
100g Wasser
20g Zucker
5g Honig
2g Salz
Füllung
140g Milch
55g Weizengriess
80g Zucker
1 Ei
140g Ricotta
1Stk. Vanilleschote
Zitronenabrieb
Ossobuco
Zutaten
4 Scheiben Kalbshaxen
4Stk. Schalotten
2Stk. Karotten
1/2Stk. Knollensellerie
1/2Stk. Stangensellerie
1Stk. Knoblauch
1EL Mehl
1/2 Flasche Rotwein
700g Kalbsfond
Salz/Pfeffer
Relish
40g Stangenselliere
5g Petersilie
3g Pfefferminze
3g Zitronenabrieb
5g Schnittlauchöl
5g Essig
Salz/Pfeffer
SchokoladenMousse
Zutaten
60g Eier
30g Zucker
1g Salz
120g Couverture 70%
200g Vollrahm
arrosierter blumenkohl
Zutaten
1stk. Blumenkohl
150g Butter
Madelcreme
50g Madeln
50g Crème fraîche
5g Misopaste
5g Zitronensaft und abrieb
5g Sojasauce, hell
2g yuzu-kosho
Wichtig: Der Blumenkohl nur ca. 5min im Salzwasser kochen. Anschliessend mit der Butter arrosieren (übergiessen) bis er weich ist und Farbe bekommt. Das dauert ca. 5-10min.
Kalbsfond
Zutaten für ca.3 Liter
2kg Zwiebeln
2kg Kalbsknochen
500g Ochsenschwanz
1l Portwein
1l Rotwein
Apfel Tarte Tatin
Zutaten
10 Äpfel Breaburn
180g Butter
90g Zucker
250g Blätterteig
TAiadin mit Trüffel
Zutaten
Taiadinteig
300g Weissmehl
2 Eier
4EL Milch
1TL Salz
Sauce
50g Trüffelbutter
50g Butter
50g Rahm
Salz / Pfeffer
Cheesecake
Zutaten
Cheesecakeboden
150g Salzcracker (Ritz)
110g Petit Beurre
200g Butter
100g Zucker
65g Mehl
1x Zitronenabrieb
Cheesecakemasse
500g Quark
450g Crème fraiche
250g Puderzucker
70g Maisstärke
5 Eier
2 Vanillestangen
30g Zitronensaft
Nussmasse
200g Haselnüsse
100g Zucker
80g Rahm
50g Butter
Prise Salz
Panna cotta
5g Gelatine
300g Rahm
60g Zucker
1 Vanillestange
Bretzeli
Zutaten
125g Butter
150g Zucker
2stk Eier
1stk Mandarine (abrieb)
250g Mehl
1pr Salz
Gnoccho Fritto
Zutaten für ca. 30 Gnoccho
40g Farina Bona
160g Weissmehl
5g Salz
10g Hefe
110g Wasser